So lösen Sie Schreibblockaden
Egal ob Sie Pressemitteilungen schreiben oder einen Slogan für eine Kampagne entwerfen. Es kann vorkommen, dass die Muse Sie verlässt. Schreibblockaden und kreative Leere sind normal – und sie sind …
Egal ob Sie Pressemitteilungen schreiben oder einen Slogan für eine Kampagne entwerfen. Es kann vorkommen, dass die Muse Sie verlässt. Schreibblockaden und kreative Leere sind normal – und sie sind …
Ob als Buch, Web-Blog oder Workshop-Angebot: Es gibt zahlreiche Ratgeber zu Kreativtechniken. Da muss man schon recht kreativ sein, um die geeignete Methode heraus zu finden. Oft sind die folgenden …
Füllwörter machen Text unverständlich. Ich hätte auch schreiben können: Zu viele Wörter, die als Einschub oder Attribut überall in einem von Ihnen geschriebenen Text auftauchen, leisten so oder so auch …
Der Geist der stets verneint, ist eigentlich ein Kreativitäts-Killer. Man kann ihn sich aber auch zu Nutze machen, mit dieser einfachen und außergewöhnlichen Kreativitätstechnik: Mit Negativ-Listen fällt Ihnen garantiert zum …
Die wichtigsten Dinge im Leben sind leider niemals dringend. Das ist der Grund, warum uns Zeitmanagement oft so schwer fällt und die alltägliche Arbeit ein Gefühl von Unzufriedenheit hinterlassen kann. …
Die Pressemitteilung ist eine Nachricht. Hatten wir das schon geklärt? Sie folgt den stilistischen Regeln, die dafür im Journalismus gelten. Die 7 W-Fragen gehören dazu. Doch welche musst du beantworten und …
Der erste Satz einer Pressemitteilung ist wichtig. Vielleicht ist er sogar der wichtigste Satz, wobei ich selbst kein Freund von Superlativen bin. Was bleibt wichtig, wenn etwas noch wichtiger ist? …